Ziele der chiropraktischen Ausbildung
Die WORLD FEDERATION OF CHIROPRAKTIK (WFC) definiert Chiropraktik als die Diagnose, Behandlung und Prävention mechanisch bedingter Störungen des Muskel-Skelettsystems sowie die Auswirkungen dieser Störungen auf das Nervensystem und die allgemeine Gesundheit.
Das Ziel der Ausbildung sind der Erwerb professioneller Kompetenzen in der ganzheitlichen Chiropraktik, die geprägt ist durch praktische Kenntnisse und direkte Umsetzung. Die professionellen Kompetenzen umfassen Kenntnisse in Pathogenese, Anamneseerhebung, Diagnostik, Therapieplanung und Therapie der verschiedenen mechanisch bedingten Störungen des Muskel-Skelettsystems.
Das Deutsches Institut für Chiropraktik weiß um die zahlreichen Möglichkeiten die Interessierte haben, eine Ausbildung in Chiropraktik zu erlangen. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir haben haben Ihre Ausbildung stets fest im Blick.
Sie wünschen eine individuelle Beratung oder benötigen weiteres Informationsmaterial?
Rufen Sie einfach an unter +49 2747-912 97 63 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Hinweis: Die ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie ist in Deutschland nur bedingt wissenschaftlich anerkannt und gehört zu den komplementären Therapieverfahren.