DEUTSCHES INSTITUT FÜR CHIROPRAKTIK
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbaumodul
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um das Aufbaumodul unserer Chiropraktik Ausbildung
AUFBAUMODUL
Curriculum Aufbaumodul
„Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie“
Tag 1 - Beckenschiefstand, ISG, L1-L5/ Aufbautechniken und die oberen Extremitäten
Beckenschiefstand, ISG, L1-L5/ Aufbautechniken
- Rückblick und Erfahrungen
- Gesamtablauf
- Wiederholung und Vertiefung
– Techniken am Becken und der LWS
– Alternativtechniken am Becken, der ISG und L1-L5 - Das Kreuzbein- Sakrumtechniken, Hyperlordose, Spondiolysthese
- Das Steißbein
- Der „Drehgriff“
- Der „Drehfallgriff“
- Praktische Übungen am Becken in kleinen Gruppen mit Instruktor.
Die oberen Extremitäten:
- Fingergelenke
- Daumengrundgelenk
- Mittelhandknochen
- Handgelenk
- Epicondylitis lateralis
- Epicondylitis medialis
- Schultertechniken Wdhg.
- ACG
Tag 2 - Das CTÜ, HWS C2-C5 und die unteren Extremitäten
Das CTÜ, HWS C2-C5
- Rückblick und Erfahrungen HWS/ CTÜ
- Wiederholung und Vertiefung
– Basistechniken am CTÜ und der HWS
– Alternativtechniken am CTÜ, 1. Rippe, und C2-C5 - Praktische Übungen an der HWS C2-C5/ CTÜ in kleinen Gruppen mit Instruktor.
Die untere Extremitäten:
- Zehengelenke
- MFK
- Oberes/ unteres Sprunggelenk
- Knie, Patella
- Fibulaköpfchen in Ventralstellung/ Dorsalstellung
- Hüfte (Einstauchung, Innenrotation, Außenrotation)
- Praktische Übungen in kleinen Gruppen mit Instruktor.
Tag 3 - Die Brustwirbelsäule/ Facettengelenke/ Rippengelenke und das Gesamtprogramm
Die Brustwirbelsäule/ Facettengelenke/ Rippengelenke
- schriftliche Überprüfung
- Erfahrungen/Rückblick
- Wiederholung und Vertiefung
- Techniken an der BWS und den Rippengelenken
- Alternativtechniken an der BWS und den Rippen
- Die ventrale/dorsale Rippe
- Das SCG
- Praktische Übungen an der BWS, Rippen, SCG in kleinen Gruppen mit Instruktor.
Das Gesamtprogramm:
- Praktische Übungen in kleinen Gruppen mit Instruktor.
- Wiederholung aller Techniken
- Prüfungsvorbereitung/Chiro-olympiade
Tag 4 - Praktische Anwendungen und Überprüfung/Zertifizierung
- Im Kleingruppen Individualcoaching mit Instruktor
- Gesamtprogramm
- paralell dazu praktisch und mündliche Überprüfung/Zertifizierung
Chiropraktik Ausbildung Zertifizierung
Zertifizierung
Zertifizierung
Die Zertifizierung erfolgt im Rahmen des Aufbaumodul „Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie“. In Der Regel am 4.Tag der Ausbildung, parallel zum Gesamtplenum und den Schulungen.
Die Kosten für die Zertifizierung entnehmen Sie bitte den Seminarkosten siehe unten (oder: Seminare > FAQ).
Die Zertifizierung erfolgt nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik
Die Teilnehmer sind ab sofort berechtigt das Logo des DIC für Ihren Erfolg zu nutzen.
Schriftliche Überprüfung
Kenntnisstand zu Risiken, Kontraindikationen, Nebenwirkungen der Chiropraktik. Spezifische chiropraktische Untersuchungen zur Gefahrenabgrenzung Kenntnis der diagnostischen Möglichkeiten.
Kenntnis der theoretischen Grundlagen
Mündliche Überprüfung
Die schriftliche Überprüfung findet im Plenum statt. Sie dauert 45 Minuten. Die Prüfung besteht aus zwanzig Multiple Choice Fragen. Die Prüfung ist bestanden, wenn die/der Kandidat(in) mindestens 60% der gestellten Prüfungsfragen richtig beantwortet hat.
Kenntnisstand zu Risiken, Kontraindikationen,, Nebenwirkungen der Chiropraktik. Spezifische, chiropraktische Untersuchungen zur Gefahrenabgrenzung
Kenntnis der diagnostischen Möglichkeiten
Kenntnis der theoretischen Grundlagen
Die mündliche Überprüfung findet in Dreiergruppen statt. Sie dauert ca. 20 Minuten/ Prüfling.
Die Prüfungskommision besteht aus zwei Prüfern. Es wird ein Prüfungsprotokoll erstellt.
Praktische Prüfung
Kenntnisstand zur Anamnese, Inspektion, Palpation, auffinden anatomischer Strukturen, Funktionsdiagnostik, neurologische Untersuchungsmaßnahmen
Kenntnis chiropraktischer Grifftechiken an: Becken,- LWS,- BWS,-mittlere HWS,- Axis. Die praktische Prüfung findet am Patienten/ Probanden statt. Der Prüfungskandidat soll in der Lage sein den Patienten nach der Methode der „Ganzheitlichen Chiropraktik und manuellen Gelenktherapie“ zu behandeln. Hierfür stehen dem Prüfungskandidat ca. 20 Minuten zur Verfügung. Der Prüfer führt ein Prüfungsprotokoll.

WISSENSWERTES
Zugangsvoraussetzungen, Aufbau und Kosten der Seminare
Zugangsvorausetzungen
Arzt, Heilpraktiker, Osteopath, Physiotherapeut ( Wenn Sie sich noch in Ausbildung befinden, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem DIC auf.)
Ein solides anatomisches und physiologisches Basiswissen sowie funktionelle Zusammenhänge werden wir im Seminar als selbstverständlich vorraussetzen!
Seminaraufbau
Ganzheitliche Chiropraktik „Basismodul“: Donnerstag- Sonntag je 8 Std./ 32 Std.
Ganzheitliche Chiropraktik „Aufbaumodul“: Donnerstag- Sonntag je 8 Std./ 32 Std.
Zertifizierungswochenende: Samstag- Sonntag je 8 Std./ 16 Std.
Jeder Teilnehmer bekommt ein vollständiges Skript, darin enthalten sind auch alle Bilder zu den Grifftechniken.
Ausbildungsziele:
Die Ausbildungsziele werden im Zertifizierungskurs mündlich, schriftlich und praktisch geprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertfikat des “Deutschen Institut für Chiropraktik“ überreicht.
Seminar:
„Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie“, ist vom dem Dachverband Deutscher Heilpraktiker geprüft und erfüllt die Richtlinien für Aus- und Fortbildungsstätten zur Vergabe von Qualitätskriterien in Diagnose- und Therapieverfahren.
Das Seminar ist eine von der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland Pfalz anerkannten Fortbildungsveranstaltung.
Zertifizierung:
Die Zertifizierung erfolgt nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik
(Bund Deutscher Heilpraktiker, Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Freie Heilpraktiker, Freier Verband Deutscher Heilpraktiker, Union Deutscher Heilpraktiker, Verband Deutscher Heilpraktiker).
Seminarkosten 2025
EINZELPREISE 2025 für die Kurse betragen jeweils:
1. Ganzheitliche Chiropraktik „Basismodul“: 1100 €
2. Ganzheitliche Chiropraktik „Aufbaumodul“: 1100 €
3. HWS- und Atlastherapeut: 1100 €
PAKETPREISE für die Kurse betragen jeweils:
Paket 1: Basis- und Aufbaumodul: 2100 €
Paket 2: Basis, Aufbau- und HWS- & Atlastherapeut: 3100 €
- inkl. Seminarskript,
- inkl. Videotutorial
- inkl. Fotostrecke digital
- inkl. Zertifikat des DIC
- inkl. Überlassung und Nutzungsrechte am Logo des DIC (keine Gebührberechnung)
Unsere Seminarreihe mit engagierten Dozenten und unserem individuellem Lernkonzept in Kleingruppen (4-6 Teilnehmer) bleibt mit 2100,-€ Gesamtkosten bezahlbar.
Einzelpreise für die Kurse betragen jeweils 1100 €. Basis-, Aufbau- und HWS- Kurs.
Bei einer Buchung von Basis- und Aufbaumodul bekommt Ihr einen Preisnachlass von 100 €.
Bucht Ihr alle drei Kurse zusammen bekommt Ihr einen Preisnachlass von 200 €.
Hinweise:
Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik beträgt 99,- €. Diese ist im Seminarpreis nicht enthalten und muss zuzüglich bezahlt werden.
Das gesamte Seminarhonorar muss 6 Wochen vor Seminarbeginn auf unserem Konto eingegangen sein. Eine Rechnung erhaltet Ihr nach Anmeldung.
* Unsere Unterrichtsleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit!
Seminarkosten 2026
Seminarpreise 2026 – Deutsches Institut für Chiropraktik
Seminarpreise 2026 (Einzelbuchung)
– Basismodul 1.200 EUR
– Aufbaumodul (ein Tag länger) 1.450 EUR
– Atlasmodul 1.200 EUR
– Chiropraktik am Kind 1.200 EUR
– Kompaktkurs (Basis + Aufbau) 2.500 EUR (Paketvorteil)
Rabattpreise bei Mehrfachbuchung (nur bei Einzelmodulen)
Kompaktkurs ist vom Rabatt ausgenommen und bleibt bei 2.500 EUR.
– Basismodul + Aufbaumodul: 2.650 EUR – Rabatt 150 EUR = 2.500 EUR
– Basis + Aufbau + Atlasmodul: 3.850 EUR – 250 EUR Rabatt = 3.600 EUR
– Basis + Aufbau + Atlas + Kind: 5.050 EUR – 450 EUR Rabatt = 4.600 EUR
Wichtig: Diese Paketpreise gelten nur, wenn sich die Teilnehmenden sofort für die jeweilige Kombination entscheiden, inklusive Terminwahl und verbindlicher Buchung aller gewählten Module.
Prüfungsgebühren 2026
– Aufbaumodul oder Kompaktkurs 150 EUR
– Atlasmodul 130 EUR
– Chiropraktik am Kind 80 EUR
Die unterschiedlichen Prüfungsgebühren ergeben sich aus dem jeweiligen organisatorischen und inhaltlichen Prüfungsumfang.
Hinweis zur Weiterentwicklung unserer Seminare ab 2026
Unsere Seminare entwickeln sich stetig weiter – fachlich, didaktisch und organisatorisch.
Ab 2026 erweitern wir den Aufbaukurs sowie den Kompaktkurs jeweils um einen zusätzlichen Seminartag. Damit schaffen wir mehr Raum für Wiederholungen, neue Techniken – vor allem im Bereich Extremitäten, funktionelle Tests und Alternativtechniken – sowie eine noch klarere Vermittlung diagnostischer Entscheidungsprozesse.
Was uns weiterhin auszeichnet, ist unser praxisnahes Konzept mit persönlicher Betreuung: ein Instruktor je fünf Teilnehmende – damit individuelle Begleitung, Feedback und präzises Technik-Coaching möglich bleibt.
Im Zuge dieser fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung haben wir die Seminargebühren für 2026 angepasst.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen – für eine Ausbildung, die tief geht, nah an der Praxis ist und dich wirklich weiterbringt.
TEILNEHMERSTIMMEN
Was Teilnehmer zur Chiropraktik Ausbildung sagen
„Ich habe zusammen mit einem Mitarbeiter die Kurse in Berlin besucht und bin vollkommen begeistert. Die Struktur und die Herangehensweise waren für mich völlig neu und haben mich überzeugt. Die kleine Gruppe von 12 bzw. 15 Personen wurde durch 3 bzw. 4 Dozenten betreut. Dadurch waren die Korrekturen sehr intensiv und man wurde von Tag zu Tag besser, sodass ich heute sagen kann, ich fühle mich sicher im Umgang mit Gelenkblockierungen und kann diese schnell effizient lösen. Danke dafür!“

Simon Fuchs

„Die Instruktoren sind sehr gut organisiert und reißen einen mit ihrer Art und Fachkompetenz einfach mit. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und durch die kleinen Übungsgruppen kann man das Gelernte sehr gut vertiefen. Hier wird man gefordert und gefördert und wir würden jedem diese Ausbildung sofort empfehlen!“

Nadine Strobel & Sandra Geilert
Physio Elbwarft

KONTAKTIEREN SIE UNS
Deutsches Institut für Chiropraktik
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder per WhatsApp: