Warum ist Chiropraktik eine sinnvolle Weiterbildung für Physiotherapeuten?

Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sind täglich mit Bewegungsstörungen, muskulären Dysbalancen und chronischen Schmerzen konfrontiert. Die Chiropraktik bietet ihnen eine gezielte manuelle Ergänzung, um funktionelle Blockaden an der Ursache zu lösen, nicht nur durch Mobilisation, sondern durch präzise Justierung.

Immer mehr Physios entscheiden sich deshalb für eine Weiterbildung in ganzheitlicher Chiropraktik. Sie möchten nicht länger nur begleiten, sondern punktgenau intervenieren und das genau dort, wo Bewegung blockiert ist.

Welche Vorteile bringt die Chiropraktik für Physiotherapeut:innen?

  • Schnellere Behandlungserfolge durch gezielte Impulse an Wirbelsäule und Gelenken

  • Bessere Diagnostik durch das Verständnis für segmentale Blockaden und neuro-muskuläre Zusammenhänge

  • Weniger Wiederholungen und längere Behandlungseffekte bei Patientinnen und Patienten

  • Klare Differenzierung im Praxisangebot

Vor allem bei Beschwerden wie funktionellen Beinlängendifferenzen, ISG-Problematiken, HWS-Schwindel oder posttraumatischen Blockierungen bietet die Chiropraktik Lösungen, die über das klassische physiotherapeutische Spektrum hinausgehen.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Für die Teilnahme an der Chiropraktiker-Ausbildung beim Deutschen Institut für Chiropraktik (DIC) ist eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung in Physiotherapie notwendig. Zusätzlich sollten Sie:

  • fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie mitbringen

  • Erfahrung in manueller Arbeit (z. B. FBL, MT, MLD) haben

  • die Bereitschaft mitbringen, präzise und kontrolliert an der Wirbelsäule zu arbeiten

Die Techniken sind nicht gefährlich, erfordern aber Aufmerksamkeit und manuelles Feingefühl. Deshalb arbeitet das DIC in Kleingruppen mit 1 Instruktor pro 5 Personen.

Wie läuft die Chiropraktiker-Ausbildung ab?

Die Ausbildung ist modular aufgebaut und auf den Alltag von Berufstätigen abgestimmt. Als Physiotherapeut:in können Sie flexibel zwischen Einzelmodulen oder einem Kompaktkurs wählen.

Module und Inhalte:

Modul Dauer Fokus
Basismodul 4 Tage Grundlagen, Beckenschiefstand, LWS, CTÜ, HWS C2–C5
Aufbaumodul 5 Tage Wiederholung, neue Techniken, Extremitäten, Diagnostik, Prüfung
Atlasmodul 4 Tage Atlas, Axis, Kopfgelenke, CMD
Kindermodul 3 Tage Chiropraktik bei Säuglingen und Kindern bis 12 Jahre
Kompaktkurs 8 Tage Kombination aus Basis- und Aufbaumodul mit durchgehender Betreuung

Themen im Überblick:

  • Justierungstechniken für Becken, ISG, LWS, HWS und BWS

  • Palpation, Befundung, Sicherheitsprüfungen

  • Atlastherapie, Kiefergelenk, Extremitätenmobilisation

  • Notfallmaßnahmen in der Chiropraktik

  • Kinderspezifische Fehlentwicklungen und funktionelle Diagnostik

Wann finden Prüfung und Zertifizierung statt?

Die Abschlussprüfung umfasst:

  • schriftliche Prüfung (Multiple Choice)

  • praktische Prüfung am Probanden

  • mündliche Prüfung mit Fallfragen

Im Aufbaumodul findet die Prüfung parallel zum Unterricht an Tag 4 und 5 statt.
Im Kompaktkurs entsprechend an Tag 7 und 8.

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat des DIC, welches ein starker Kompetenznachweis für Ihre Praxis darstellt.

Was kostet die Chiropraktiker-Ausbildung für Physiotherapeut:innen?

Kurskombination Preis (Stand 2026)
Basismodul 1.200 EUR
Aufbaumodul (5 Tage) 1.450 EUR
Atlasmodul 1.200 EUR
Kindermodul 1.200 EUR
Kompaktkurs (Basis + Aufbau) 2.500 EUR

Rabatte bei Mehrfachbuchung (außer Kompaktkurs):

  • Basis + Aufbau + Atlas: 3.600 EUR

  • Basis + Aufbau + Atlas + Kind: 4.600 EUR

Prüfungsgebühren:

  • Aufbaumodul / Kompaktkurs: 150 EUR

  • Atlasmodul: 130 EUR

  • Kindermodul: 80 EUR

Alle Preise enthalten Skript, Fotostrecken, Videotutorials sowie Snacks und Getränke vor Ort.

Fazit: Chiropraktik ist die logische Erweiterung für Ihre physiotherapeutische Praxis

Wer als Physiotherapeut:in über die klassische Mobilisation hinausgehen und strukturelle Blockaden gezielt behandeln möchte, findet in der Chiropraktik ein wirksames Werkzeug. Die Ausbildung am DIC ist praxisnah, professionell und didaktisch erprobt. Durch die kompakte Struktur und die persönliche Betreuung entsteht ein Lernumfeld, das sofort in die Praxis übertragen werden kann.

Jetzt Platz sichern:

📍 Standorte in ganz Deutschland und Österreich
📅 Alle Termine, Inhalte & Anmeldung:
👉 www.chiropraktik-fortbildung.de/seminare