DEUTSCHES INSTITUT FÜR CHIROPRAKTIK – HANNOVER
Chiropraktik und
manuelle Gelenktherapie
Eine bezahlbare, absolut praxisorientierte Ausbildung in unserem Standort Hannover
Kleingruppen
Ganzheitlich
Interdisziplinär
Lange Erfahrung
ÜBER UNS
Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie in Hannover
Das „Deutsche Institut für Chiropraktik“ (DIC) mit Sitz in Hannover verfolgt das Ziel, eine fundierte, praxisorientierte und gleichzeitig umfassende Grundausbildung im Feld der Chiropraktik anzubieten. Es verfügt über diverse Standorte in ganz Deutschland, einschließlich Hannover, und zwei weiteren in Österreich, womit das DIC seine erstklassige Ausbildung landesweit zur Verfügung stellt.

Sebastian Müller
ie Lehrgänge am Deutschen Institut für Chiropraktik zeichnen sich durch eine starke Fundierung in den traditionellen Techniken der Wirbelsäulenjustierung aus, die sowohl die dynamischen Impulstechniken der Amerikanischen Chiropraktik, inklusive der Force-Techniken/FSST, als auch die sanfteren, kraftlosen Methoden beinhalten. Die Impulstechniken, welche global die meistgenutzten Verfahren in chiropraktischen Kliniken darstellen, werden als Höhepunkt der Disziplin betrachtet. Diese wirksamen und zielorientierten Techniken sind zentral für die professionelle manuelle Therapie der Wirbelsäule.
Das Institut in Berlin hat sich über die Jahre hinweg auf die interdisziplinäre Schulung von Ärzten, Medizinern, Heilpraktikern, Physiotherapeuten und Osteopathen in der Chiropraktik spezialisiert. Dank der bewährten Lehrmethoden des Instituts wird diese Ausbildung mit großem Erfolg und hoher Effizienz durchgeführt.
Ausbildungen
Ehemaligen Absolventen bieten wir außerdem einen Refresher Kurs an.
Seminartermine
Mehrere Standorte in Deutschland, darunter auch in Hannover, sowie in Österreich verteilt, bieten zu vielen verschiedenen Terminen im Jahr eine hohe Flexibilität für unsere Teilnehmer.
Atlastherapeut
Über das DIC
Chiropraktik-Ausbildungen in Hannover auf einen Blick
Die Ausbildung in ganzheitlicher Chiropraktik am Deutschen Institut für Chiropraktik (DIC) in Hannover bietet eine fundierte, praxisorientierte Qualifizierung für Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Ärzte und Osteopathen. In aufeinander aufbauenden Modulen vermittelt das DIC umfassendes Wissen und manuelle Techniken, um chiropraktisch professionell und verantwortungsvoll zu arbeiten. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und führt von den Grundlagen bis hin zu spezialisierten Fachrichtungen.
Die Chiropraktik-Ausbildung am Deutschen Institut für Chiropraktik in Hannover bietet ein umfassendes, zertifiziertes Ausbildungssystem, das Theorie und Praxis in idealer Weise verbindet. Mit strukturierten Modulen, intensiven Übungsphasen, kleinen Lerngruppen und einem klaren Fokus auf praktische Anwendung schafft das DIC ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Qualifizierung im Bereich der ganzheitlichen Chiropraktik. Ob als Einstieg, Weiterbildung oder Spezialisierung – die Ausbildung in Hannover vermittelt das Wissen und die Sicherheit, die für eine verantwortungsvolle chiropraktische Tätigkeit erforderlich sind.
BASISMODUL
Curriculum Grundlagenmodul-
„Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie“
Das Basismodul der Ausbildung in ganzheitlicher Chiropraktik vermittelt grundlegende Kenntnisse und Techniken der manuellen Gelenktherapie. Dieser viertägige Einstiegskurs behandelt zunächst die Geschichte und rechtlichen Rahmenbedingungen der Chiropraktik sowie deren Wirkmechanismen. Im Fokus stehen die praktische Anwendung und das gezielte Erlernen spezifischer Grifftechniken zur Behandlung von Beckenschiefständen sowie Problemen an der Hals- und Brustwirbelsäule. Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen und ermöglicht intensive praktische Übungen unter fachkundiger Anleitung. Am Ende des Basismoduls erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das den Ausbildungsstandards des Dachverbands Deutscher Heilpraktiker entspricht und den ersten Schritt auf dem Weg zur umfassenden chiropraktischen Qualifikation markiert.
AUFBAUMODUL
Atlastherapeut
Die Spezialisierung zum zertifizierten HWS- & Atlastherapeuten DIC richtet sich an chiropraktisch vorgebildete Therapeuten, die ihre Kenntnisse im Bereich der hochcervikalen Versorgung ausbauen möchten. In einem intensiven viertägigen Kurs steht die Atlastherapie im Mittelpunkt. Die Ausbildung behandelt chiropraktische und neurologische Zusammenhänge der oberen Halswirbelsäule und Kopfgelenke. Praktisch werden gezielte Techniken zur Reposition von Atlas, Axis und Kiefergelenk vermittelt, ergänzt durch theoretische Grundlagen und differenzierte Diagnostik. Auch hier schließt die Ausbildung mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab. Mit dem Erhalt des Zertifikats „Zertifizierter Atlastherapeut DIC“ dokumentieren die Absolventen ihre Spezialisierung auf einem besonders sensiblen und anspruchsvollen Teilgebiet der Chiropraktik.
Baby- und Kinderchiropraktik
Die Ausbildung zum zertifizierten Therapeuten für Baby- und Kinderchiropraktik legt den Fokus auf die besonderen Bedürfnisse und anatomischen Besonderheiten von Säuglingen und Kindern. In mehreren Ausbildungstagen lernen die Teilnehmer gezielte chiropraktische Techniken, die auf die Entwicklung und den kindlichen Bewegungsapparat abgestimmt sind. Behandelt werden unter anderem Blockaden, funktionelle Störungen und Entwicklungsverzögerungen. Die praxisnahe Ausbildung bereitet gezielt darauf vor, Kinder jeden Alters sicher, einfühlsam und wirkungsvoll behandeln zu können. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre Spezialisierung im Bereich der Kinderchiropraktik bestätigt – ein wertvoller Kompetenznachweis im therapeutischen Alltag.
DIC Refresher Kurs
Der DIC Refresher Kurs richtet sich an Absolventen früherer Ausbildungen, die ihre chiropraktischen Kenntnisse und Fertigkeiten auffrischen und vertiefen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der Wiederholung und Verfeinerung zentraler Techniken aus dem Aufbau- und dem Atlas-Modul. In praxisorientierten Übungseinheiten können die Teilnehmer ihr Wissen auffrischen, neue Impulse erhalten und konkrete Fallbeispiele aus dem Berufsalltag einbringen. Die Arbeit in kleinen Gruppen ermöglicht gezieltes Feedback und individuelle Korrekturen. Der Refresherkurs schließt mit einem Teilnahmezertifikat ab und dient der kontinuierlichen Weiterentwicklung auf fachlich hohem Niveau.
UNSER TEAM
Das Deutsche Institut für Chiropraktik in Hannover verfügt über kompetente, engagierte und erfahrene Dozenten und Instruktoren.
F.A.Q.
Chiropraktik-Ausbildung in Hannover –
Die wichtigsten Fragen ausführlich beantwortet
Was genau ist das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) in Hannover, und was zeichnet es aus?
Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) in Hannover ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Aus- und Weiterbildung im Bereich Chiropraktik spezialisiert hat. Das DIC bietet qualitativ hochwertige und praxisnahe Lehrgänge an, die sowohl theoretisches Wissen als auch umfangreiche praktische Kompetenzen vermitteln. Die Ausbildung richtet sich gleichermaßen an bereits tätige medizinische Fachkräfte wie Physiotherapeuten, Heilpraktiker oder Ärzte sowie an interessierte Quereinsteiger ohne medizinischen Hintergrund. Ein besonderer Fokus liegt darauf, fundierte Kenntnisse über den menschlichen Körper, dessen Funktionen und insbesondere chiropraktische Behandlungsmethoden umfassend und nachhaltig zu vermitteln. Der Unterricht am DIC zeichnet sich durch erfahrene Dozenten, moderne Lernmethoden und einen hohen Praxisanteil aus, wodurch Absolventen optimal auf ihren Berufseinstieg vorbereitet werden.
Kann ich Chiropraktiker werden, ohne ein Studium absolviert zu haben, und welche Wege stehen mir dafür offen?
Ja, es ist möglich, Chiropraktiker zu werden, ohne zuvor ein reguläres Hochschulstudium absolviert zu haben. In Deutschland existieren mehrere alternative Ausbildungswege, um Chiropraktiker zu werden. Viele Bildungseinrichtungen bieten spezialisierte Fortbildungen und Intensivkurse an, die speziell auf Quereinsteiger zugeschnitten sind. Diese Ausbildungsprogramme vermitteln umfassendes chiropraktisches Wissen und praktische Fertigkeiten, sodass die Absolventen befähigt sind, eigenständig chiropraktisch zu behandeln. Wichtig ist hierbei jedoch, dass angehende Chiropraktiker in der Regel zusätzlich eine Heilpraktikerprüfung ablegen müssen, um in Deutschland therapeutisch tätig werden zu dürfen. Daher sollten Interessierte sich genau über die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen sowie über die Anerkennung und Qualität der angebotenen Lehrgänge informieren.
Welche Kosten, Dauer und Inhalte erwarten mich bei einer Ausbildung zum Chiropraktiker?
Die Chiropraktik-Ausbildung in Deutschland ist nicht einheitlich geregelt, weshalb sich Kosten, Dauer und Inhalte von Institut zu Institut unterscheiden können. Typischerweise dauert eine fundierte chiropraktische Ausbildung zwischen einigen Monaten und zwei bis drei Jahren, abhängig von der Intensität, der Anzahl der Unterrichtsstunden und den bereits vorhandenen medizinischen Vorkenntnissen. Die Kosten können entsprechend stark variieren und liegen meist im Bereich von mehreren tausend Euro für die Gesamtausbildung. Zu den Kerninhalten einer Chiropraktik-Ausbildung gehören neben ausführlicher Anatomie und Physiologie auch spezielle Diagnosetechniken, manuelle chiropraktische Behandlungsmethoden, Untersuchungstechniken sowie Grundlagenwissen in Pathologie und patientenorientierter Kommunikation. Die Ausbildungen umfassen sowohl theoretische Unterrichtseinheiten als auch intensive praktische Übungen, bei denen die erlernten Kenntnisse unter fachkundiger Anleitung angewendet werden.
Welche konkreten Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an einer Chiropraktik-Ausbildung teilzunehmen?
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer chiropraktischen Ausbildung sind unterschiedlich und abhängig vom jeweiligen Institut. Viele Anbieter richten sich explizit an Personen mit einer medizinischen Vorbildung, beispielsweise Physiotherapeuten, Ärzte oder Heilpraktiker. Einige Institute bieten jedoch auch Kurse an, die speziell für Quereinsteiger ohne vorherige medizinische Kenntnisse konzipiert wurden. Häufig setzen Ausbildungsanbieter eine gewisse Grundbildung oder mindestens einen mittleren Schulabschluss voraus. Es empfiehlt sich deshalb, im Vorfeld genau zu prüfen, welche Zugangsvoraussetzungen im jeweiligen Ausbildungsangebot bestehen, um die passende Qualifikation sicherzustellen.
TEILNEHMERSTIMMEN
Was Teilnehmer zur Chiropraktik Ausbildung sagen

Simon Fuchs


Nadine Strobel & Sandra Geilert
