DEUTSCHES INSTITUT FÜR CHIROPRAKTIK
Seminare
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um unsere DIC Seminare.

Rechtssicherheit für Physiotherapeuten!
Wir unterstützen die Einführung des
Heilpraktiker für Chiropraktik!
Physiotherapie braucht klare Regeln
Manipulative Behandlungen sind hocheffizient. Doch es braucht klare Regeln! Das DIC setzt sich für den Heilpraktiker/in für Chiropraktik ein.
Physiotherapeut/innen sind dixe Fachleute für geeignete manipulative Behandlungen. Sie verdienen Rechtssicherheit – wir vom DIC stehen seit Jahren dafür!
DIC Vorschlag für Zugangsvoraussetzungen
– Abgeschlossene Physioausbildung und min. drei Jahre Berufserfahrung
– Abgeschlossene manualtherapeutische / osteopathische / vergleichbare Ausbildung
– min. 120 Stunden chiropraktische Fachausbildung mit abschließender mündlicher, schriftlicher und praktischer Prüfung
– ausreichend überprüfte Kenntnisse in der Notfallmedizin und Hygiene
– Abschließende Überprüfung durch das zuständige Gesundheitsamt
– verpflichtende chiropraktische Supervision / Weiterbildung alle zwei Jahre
TERMINE & STANDORTE
Unsere Seminartermine 2025
Standort Hamburg: Basis + Aufbau Modul
TOP-PHYSIO GmbH, Stresemannstraße 161, 22769 Hamburg
Kurs 15/2025
– noch 2 Plätze frei
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
25.09. – 28.09.25 (Do – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbaumodul
27.11. – 30.11.25 (Do – So)
Zertifizierung: 28.11.25 – 29.11.25 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Hannover: HWS- & Atlas-Kurs
MFZ Hannover, Hildesheimer Straße 265, 30519 Hannover
Kurs 16/2025
– nur noch Warteliste möglich, bitte schreiben Sie uns eine Mail. Alternativ siehe Kurs 17/25 Köln und Kurs 21/25 Berlin
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
02.10. – 05.10.25 (Do – So)
Zertifizierung: 04.10.25 – 05.10.25 (parallel zum Unterricht)
Standort Köln: HWS- & Atlas-Kurs
Eduardus Krankenhaus, Custodisstraße 3-17, 50679 Köln
Kurs 17/2025
– ausgebucht
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
06.11. – 09.11.25 (Do – So)
Zertifizierung: 08.11.25 – 09.11.25 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Leipzig: Baby/Kind-Kurs
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Kurs 18/2025
– nur noch Warteliste möglich, bitte schreiben Sie uns eine Mail.
Zertifizierter Therapeut für ganzheitliche Chiropraktik im Säuglings- und Kleinkindalter und bei Vorschul-/Schulkindern bis zum 12. Lebensjahr:
29.10. – 31.10.25 (Mi – Fr )
Zertifizierung: 31.10.25 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Leipzig: Basis + Aufbau Modul
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Kurs 19/2025
– nur noch Warteliste möglich, bitte schreiben Sie uns eine Mail.
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
06.11. – 09.11.25 (Do – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
08.01. – 11.01.2026 (Do – So)
Zertifizierung: 10.01.-11.01.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Berlin: Kompaktkurs
MFZ Berlin, Mariendorfer Damm 159, 12107 Berlin
Kurs 20/2025
– nur noch Warteliste möglich, bitte schreiben Sie uns eine Mail.
Ganzheitliche Chiropraktik Basis + Aufbau Modul am Stück
17.11. – 23.11.25 (Mo – So)
Zertifizierung: 22.11.25 – 23.11.25 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Berlin: HWS- & Atlas-Kurs
MFZ Berlin, Mariendorfer Damm 159, 12107 Berlin
Kurs 21/2025
– noch 5 Plätze frei
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
04.12. – 07.12.25 (Do – So)
Zertifizierung: 06.12.25 – 07.12.25 (parallel zum Unterricht)
TERMINE & STANDORTE
Unsere Seminartermine 2026
Standort MFZ Hannover: Basis + Aufbau Modul
MFZ Hannover – Hildesheimer Str. 265, 30519 Hannover
Kurs 01/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
21.01. – 24.01.26 (Mi – Sa)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
11.03. – 15.03.2026 (Mi – So)
Zertifizierung: 14.03.-15.03.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Wetzlar: Basis + Aufbau Modul
Blattform Wetzlar – Christian-Kremp-Straße 10A, 35578 Wetzlar
Kurs 02/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
26.02. – 01.03.26 (Do – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
08.04. – 12.04.2026 (Mi – So)
Zertifizierung: 11.04.-12.04.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Ludwigsburg: Basis + Aufbau Modul
Seminarraum Ludwigsburg – Leonberger Str. 2, 71638 Ludwigsburg
Kurs 03/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
05.03. – 08.03.26 (Do – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
22.04. – 26.04.2026 (Mi – So)
Zertifizierung: 25.04.-26.04.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Leipzig: HWS- & Atlas-Kurs
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Kurs 04/2026
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
22.03. – 25.03.26 (So – Mi)
Zertifizierung: 24.03.-25.03.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Wetzlar: Baby-/Kind-Kurs
Blattform Wetzlar – Christian-Kremp-Straße 10A, 35578 Wetzlar
Kurs 05/2026
Zertifizierter Therapeut für ganzheitliche Chiropraktik im Säuglings- und Kleinkindalter und bei Vorschul-/Schulkindern bis zum 12. Lebensjahr:
13.04. – 15.04.26 (Mo – Mi)
Zertifizierung: 14.04.-15.04.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Leipzig: Supervision „Leipziger Chirotage“
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2–4, 04109 Leipzig
Kurs 06/2026
17.–19. April 2026 · MFZ Leipzig · Teilnahmegebühr: 450 € | 20 Plätze verfügbar
Die Leipziger Chirotage sind unsere offizielle Supervision für alle zertifizierten Therapeut:innen des DIC. Sie dienen der praktischen Auffrischung, der konzeptionellen Weiterentwicklung und dem persönlichen Austausch innerhalb unserer Community.
An drei intensiven Tagen könnt ihr:
– Techniken im Rahmen betreuter Arbeitskreise gezielt wiederholen und vertiefen
– ergänzende Konzepte kennenlernen, die sich sinnvoll mit unserer chiropraktischen Arbeit verbinden (z. B. Schmerztherapie, CMD, Trainingstherapie)
– Vorträge & Diskussionen rund um Praxis, Anwendung und Weiterentwicklung erleben
– beim Come Together am Samstagabend in entspannter Atmosphäre netzwerken
Zeiten:
• Fr 14:00–18:00 Uhr
• Sa 09:00–18:00 Uhr
• So 09:00–14:30 Uhr
Ihr erhaltet eine Teilnahmebestätigung mit dokumentierten Unterrichtseinheiten und Fortbildungspunkten.
Für alle, die nicht nur auffrischen wollen, sondern weiterdenken.
Standort Köln: Basis + Aufbau Modul
Eduardus Krankenhaus – Custodisstraße 3–17, 50679 Köln
Kurs 07/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
30.04. – 03.05.26 (Do – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
10.06. – 14.06.2026 (Mi – So)
Zertifizierung: 13.06.-14.06.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Hannover: HWS- & Atlas-Kurs
MFZ Hannover – Hildesheimer Str. 265, 30519 Hannover
Kurs 08/2026
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
14.05. – 17.05.26 (Do – So)
Zertifizierung: 16.05.-17.03.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Leipzig: Kompaktkurs
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Kurs 09/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis + Aufbau Modul am Stück
18.06. – 25.06.26 (Do – Do)
Zertifizierung: 24.06. – 25.06.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Hamburg: Basis + Aufbau Modul
TOP-PHYSIO GmbH – Stresemannstraße 161, 22769 Hamburg
Kurs 10/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
02.07. – 05.07.26 (Do – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
13.09. – 17.09.2026 (So – Do)
Zertifizierung: 16.09.-17.09.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Salzburg/Seeham: Kompaktkurs
BioArt Campus, Inama Institut – Biodorf-Weg 4, 5164 Seeham, Österreich
Kurs 11/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis + Aufbau Modul am Stück
04.07. – 11.07.25 (Sa – Sa)
Zertifizierung: 10.07. – 11.07.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Wien: Kompaktkurs
Physiozentrum für Weiterbildung GmbH, Mariannengasse 14/Top 1+2, 1090 Wien
Kurs 12/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis + Aufbau Modul am Stück
18.07. – 25.07.25 (Sa – Sa)
Zertifizierung: 24.07. – 25.07.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Hannover: Kompaktkurs
MFZ Hannover – Hildesheimer Str. 265, 30519 Hannover
Kurs 13/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis + Aufbau Modul am Stück
08.08. – 15.08.25 (Sa – Sa)
Zertifizierung: 14.08. – 15.08.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Berlin: Basis + Aufbau Modul
MFZ Berlin – Mariendorfer Damm 159, 12107 Berlin
Kurs 14/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
26.08. – 29.08.26 (Mi – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
29.09. – 03.10.2025 (Di – Sa)
Zertifizierung: 01.10.-02.10.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Salzburg/Seeham: HWS- & Atlas-Kurs
BioArt Campus, Inama Institut – Biodorf-Weg 4, 5164 Seeham, Österreich
Kurs 15/2026
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
03.09. – 06.09.2026 (Do – So)
Zertifizierung: 05.09.-06.09.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Hamburg: HWS- & Atlas-Kurs
TOP-PHYSIO GmbH – Stresemannstraße 161, 22769 Hamburg
Kurs 16/2026
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
19.09. – 22.09.2026 (Sa – Di)
Zertifizierung: 21.09.-22.09.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Cala Serena/Mallorca: HWS- & Atlas-Kurs
ROBINSON CALA SERENA – Av. Calo Petit, 1, 07660 Cala D’or, Illes Balears, Spanien
Kurs 17/2026
– noch 3 Plätze frei
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
24.09. – 27.09.2026 (Do – So)
Zertifizierung: 26.09.-27.09.2026 (parallel zum Unterricht)
– – – –
📍 24.–27. September 2026 · Robinson Club Cala Serena · Mallorca
Ein intensives Modul zur Behandlung der Halswirbelsäule und oberen Kopfgelenke – und das in einem traumhaften Setting: Sonne, Meer & Weiterbildung auf höchstem Niveau.
– Begrenzte Teilnehmerzahl: nur 10 Plätze
– Welcome-Abend, Vollpension Plus, freie Clubnutzung inklusive
– Hotelbuchung erfolgt separat – Zimmerkontingent ist reserviert
– Auch zu zweit anreisbar
Buchbar nur bis zum 30.11.2025 – danach schließt die Anmeldung.
Für Preise & Ablauf: Schreib uns gern direkt an.
Standort Düsseldorf: HWS- & Atlas-Kurs
Döpfer Akademie, Werdener Str. 8, 40227 Düsseldorf
Kurs 19/2026
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
29.10. – 01.11.2026 (Do – So)
Zertifizierung: 31.10.-01.11.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort Wien: HWS- & Atlas-Kurs
Physiozentrum für Weiterbildung GmbH, Mariannengasse 14/Top 1+2, 1090 Wien
Kurs 20/2026
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
08.11. – 11.11.2026 (So – Mi)
Zertifizierung: 10.11.-11.11.2026 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Leipzig: Baby/Kind-Kurs
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2–4, 04109 Leipzig
Kurs 21/2026
Zertifizierter Therapeut für ganzheitliche Chiropraktik im Säuglings- und Kleinkindalter und bei Vorschul-/Schulkindern bis zum 12. Lebensjahr:
23.11. – 25.11.2026 (Mo – Mi)
Zertifizierung: 25.11.2025 (parallel zum Unterricht)
Standort MFZ Leipzig: Basis + Aufbau Modul
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2–4, 04109 Leipzig
Kurs 22/2026
Ganzheitliche Chiropraktik Basis Modul
26.11. – 29.11.2026 (Do – So)
Ganzheitliche Chiropraktik Aufbau Modul
13.01.2027 – 17.01.2027 (Mi – So)
Zertifizierung: 16.01.-17.01.2027 (parallel zum Unterricht)
Standort Berlin: HWS- & Atlas-Kurs
MFZ Berlin – Mariendorfer Damm 159, 12107 Berlin
Kurs 23/2026
Zertifizierter HWS- und Atlas-Therapeut
09.12. – 12.12.2026 (Di – Fr)
Zertifizierung: 11.12.-12.12.2026 (parallel zum Unterricht)
SEMINAR DETAILS
Zugangsvoraussetzungen, Aufbau und Kosten der Seminare
Zugangsvorausetzungen
Arzt, Heilpraktiker, Osteopath, Physiotherapeut ( Wenn Sie sich noch in Ausbildung befinden, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem DIC auf.)
Ein solides anatomisches und physiologisches Basiswissen sowie funktionelle Zusammenhänge werden wir im Seminar als selbstverständlich vorraussetzen!
Seminaraufbau
Ganzheitliche Chiropraktik „Basismodul“: Donnerstag- Sonntag je 8 Std./ 32 Std.
Ganzheitliche Chiropraktik „Aufbaumodul“: Donnerstag- Sonntag je 8 Std./ 32 Std.
Zertifizierungswochenende: Samstag- Sonntag je 8 Std./ 16 Std.
Jeder Teilnehmer bekommt ein vollständiges Skript, darin enthalten sind auch alle Bilder zu den Grifftechniken.
Ausbildungsziele:
Die Ausbildungsziele werden im Zertifizierungskurs mündlich, schriftlich und praktisch geprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertfikat des “Deutschen Institut für Chiropraktik“ überreicht.
Seminar:
„Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie“, ist vom dem Dachverband Deutscher Heilpraktiker geprüft und erfüllt die Richtlinien für Aus- und Fortbildungsstätten zur Vergabe von Qualitätskriterien in Diagnose- und Therapieverfahren.
Das Seminar ist eine von der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland Pfalz anerkannten Fortbildungsveranstaltung.
Zertifizierung:
Die Zertifizierung erfolgt nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik
(Bund Deutscher Heilpraktiker, Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Freie Heilpraktiker, Freier Verband Deutscher Heilpraktiker, Union Deutscher Heilpraktiker, Verband Deutscher Heilpraktiker).
Seminarkosten 2025
EINZELPREISE 2025 für die Kurse betragen jeweils:
1. Ganzheitliche Chiropraktik „Basismodul“: 1100 €
2. Ganzheitliche Chiropraktik „Aufbaumodul“: 1100 €
3. HWS- und Atlastherapeut: 1100 €
PAKETPREISE für die Kurse betragen jeweils:
Paket 1: Basis- und Aufbaumodul: 2100 €
Paket 2: Basis, Aufbau- und HWS- & Atlastherapeut: 3100 €
- inkl. Seminarskript,
- inkl. Videotutorial
- inkl. Fotostrecke digital
- inkl. Zertifikat des DIC
- inkl. Überlassung und Nutzungsrechte am Logo des DIC (keine Gebührberechnung)
Unsere Seminarreihe mit engagierten Dozenten und unserem individuellem Lernkonzept in Kleingruppen (4-6 Teilnehmer) bleibt mit 2100,-€ Gesamtkosten bezahlbar.
Einzelpreise für die Kurse betragen jeweils 1100 €. Basis-, Aufbau- und HWS- Kurs.
Bei einer Buchung von Basis- und Aufbaumodul bekommt Ihr einen Preisnachlass von 100 €.
Bucht Ihr alle drei Kurse zusammen bekommt Ihr einen Preisnachlass von 200 €.
Hinweise:
Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik beträgt 99,- €. Diese ist im Seminarpreis nicht enthalten und muss zuzüglich bezahlt werden.
Das gesamte Seminarhonorar muss 6 Wochen vor Seminarbeginn auf unserem Konto eingegangen sein. Eine Rechnung erhaltet Ihr nach Anmeldung.
* Unsere Unterrichtsleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit!
Seminarkosten 2026
Seminarpreise 2026 – Deutsches Institut für Chiropraktik
Seminarpreise 2026 (Einzelbuchung)
– Basismodul 1.200 EUR
– Aufbaumodul (ein Tag länger) 1.450 EUR
– Atlasmodul 1.200 EUR
– Chiropraktik am Kind 1.200 EUR
– Kompaktkurs (Basis + Aufbau) 2.500 EUR (Paketvorteil)
Rabattpreise bei Mehrfachbuchung (nur bei Einzelmodulen)
Kompaktkurs ist vom Rabatt ausgenommen und bleibt bei 2.500 EUR.
– Basismodul + Aufbaumodul: 2.650 EUR – Rabatt 150 EUR = 2.500 EUR
– Basis + Aufbau + Atlasmodul: 3.850 EUR – 250 EUR Rabatt = 3.600 EUR
– Basis + Aufbau + Atlas + Kind: 5.050 EUR – 450 EUR Rabatt = 4.600 EUR
Wichtig: Diese Paketpreise gelten nur, wenn sich die Teilnehmenden sofort für die jeweilige Kombination entscheiden, inklusive Terminwahl und verbindlicher Buchung aller gewählten Module.
Prüfungsgebühren 2026
– Aufbaumodul oder Kompaktkurs 150 EUR
– Atlasmodul 130 EUR
– Chiropraktik am Kind 80 EUR
Die unterschiedlichen Prüfungsgebühren ergeben sich aus dem jeweiligen organisatorischen und inhaltlichen Prüfungsumfang.
Hinweis zur Weiterentwicklung unserer Seminare ab 2026
Unsere Seminare entwickeln sich stetig weiter – fachlich, didaktisch und organisatorisch.
Ab 2026 erweitern wir den Aufbaukurs sowie den Kompaktkurs jeweils um einen zusätzlichen Seminartag. Damit schaffen wir mehr Raum für Wiederholungen, neue Techniken – vor allem im Bereich Extremitäten, funktionelle Tests und Alternativtechniken – sowie eine noch klarere Vermittlung diagnostischer Entscheidungsprozesse.
Was uns weiterhin auszeichnet, ist unser praxisnahes Konzept mit persönlicher Betreuung: ein Instruktor je fünf Teilnehmende – damit individuelle Begleitung, Feedback und präzises Technik-Coaching möglich bleibt.
Im Zuge dieser fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung haben wir die Seminargebühren für 2026 angepasst.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen – für eine Ausbildung, die tief geht, nah an der Praxis ist und dich wirklich weiterbringt.
Chiropraktik Ausbildung
Seminarorte
DIC-Standort Wetzlar
Blattform Wetzlar
Christian Kremp Straße 10a
35578 Wetzlar
Telefonnummer: 06441-380 13 22
DIC Standort Hamburg
TOP-PHYSIO GmbH
Stresemannstraße 161
22769 Hamburg
Telefonnummer: 040 879768900
DIC Standort Köln
Eduardus Krankenhaus
Custodisstraße 3-17
50679 Köln
Telefonnummer: 0221 82740
DIC Standort Düsseldorf
Döpfer Akademie
Werdener Straße 8
40227 Düsseldorf
Tel: 0211 179466 53
DIC Standort Ludwigsburg
Seminarraum Ludwigsburg
Leonberger Straße 2
71638 Ludwigsburg
DIC Standort Salzburg
Inama Institut
Biodorf – Weg 4
5164 Seeham, Österreich
DIC Standort Wien
Physiozentrum für Weiterbildung GmbH
Mariannengasse 14/TOP 1+2
1090 Wien
DIC in Zusammenarbeit mit den MFZ´s an den Standorten:
MFZ Hannover – Hildesheimer Str. 265, 30519 Hannover
MFZ Berlin – Mariendorfer Damm 159, 12107 Berlin
MFZ Leipzig – Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
SEMINARORTE
DIC Standorte
Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Standort, um mehr darüber zu erfahren.


DIC-Standort Wetzlar
Blattform Wetzlar
Christian Kremp Straße 10a
35578 Wetzlar
Telefonnummer: 06441-3801322

TOP-PHYSIO GmbH
Stresemannstraße 161
22769 Hamburg
Tel. 040 879768900

DIC Standort Düsseldorf
Döpfer Akademie
Werdener Str. 8
40227 Düsseldorf
Telefonnummer: 0211 17946653

DIC Standort Köln
Eduardus Krankenhaus GmbH
In den Räumen der Döpfer Akademie
Custodisstrasse 3-17
50679 Köln

MFZ LEIPZIG GMBH & CO KG
Alter Amtshof 2-4
04109 Leipzig
–
DIC Standort Leipzig/Markkleeberg
Pension Völkerschlacht 1813
Markkleeberger Str. 60-62
04416 Markkleeberg

DIC Standort Salzburg
Inama Institut
Biodorf – Weg 4
5164 Seeham, Österreich

MFZ | Medizinisches Fortbildungszentrum Hannover
Hildesheimer Str. 265
30519 Hannover

MFZ | Medizinisches Fortbildungszentrum Berlin
Mariendorfer Damm 159
12107 Berlin
–
Nur der Kompaktkurs:
Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg GmbH
Tagesklinik für ambulante Rehabilitation, Physiotherapie und Prävention
Landsberger Allee 117 A
10407 Berlin

Seminarraum Ludwigsburg
Leonberger Straße 2
71638 Ludwigsburg

Physiozentrum für Weiterbildung GmbH
Mariannengasse 14
Top 1 +2
1090 Wien, Österrreich
Einfach Formular ausfüllen
Anmeldeformular
Rückfragen?
Deutsches Institut für Chiropraktik
Inhaber Sebastian Müller
-Geschäftsstelle-
Kantstraße 4
04275 Leipzig
Telefon: +49 341/22377589
WhatsApp: +49 179 205 99 12
E-Mail: info@chiropraktik-fortbildung.de
Hier für Seminar anmelden
Der Seminartermin ist verbindlich nach der schriftlichen Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen kann. Sollten Sie nach dieser Zeit keine Rückmeldung von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch.
Im Anschluß an Ihre Anmeldung erhalten sie die Reservierungsbestätigung und eine Seminarrechnung vom Deutschen Institut für Chiropraktik. ( Informationen über Seminarkapazitäten etc. können Sie gerne telefonisch oder via Email erfragen. Ratenzahlungen können mit dem DIC vereinbart werden.) Die Seminargebühren sind bis vier Wochen vor Lehrgangsbeginn zu entrichten. Wird nur der Aufbaukurs inkl. Zertifizierung gebucht so müssen die Vorkenntnisse die durch einen anderen Weiterbildungsanbieter erworben wurden , dem DIC nachgewiesen werden. Gerne stehen wir Ihnen hier bei Fragen telefonisch zur Vedrfügung
Chiropraktik Ausbildung – Good to Know
FAQ Seminare
Seminaraufbau
Ganzheitliche Chiropraktik „Basismodul“: Donnerstag- Sonntag je 8 Std./ 32 Std.
Ganzheitliche Chiropraktik „Aufbaumodul“: Donnerstag- Sonntag je 8 Std./ 32 Std.
Zertifizierungswochenende: Samstag- Sonntag je 8 Std./ 16 Std.
Jeder Teilnehmer bekommt ein vollständiges Skript, darin enthalten sind auch alle Bilder zu den Grifftechniken.
Ausbildungsziele:
Die Ausbildungsziele werden im Zertifizierungskurs mündlich, schriftlich und praktisch geprüft. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertfikat des “Deutschen Institut für Chiropraktik“ überreicht.
Seminar:
„Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie“, ist vom dem Dachverband Deutscher Heilpraktiker geprüft und erfüllt die Richtlinien für Aus- und Fortbildungsstätten zur Vergabe von Qualitätskriterien in Diagnose- und Therapieverfahren.
Das Seminar ist eine von der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland Pfalz anerkannten Fortbildungsveranstaltung.
Zertifizierung:
Die Zertifizierung erfolgt nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik
(Bund Deutscher Heilpraktiker, Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Freie Heilpraktiker, Freier Verband Deutscher Heilpraktiker, Union Deutscher Heilpraktiker, Verband Deutscher Heilpraktiker).
Zertifizierung
Die Zertifizierung erfolgt im Rahmen des Aufbaumodul „Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie“. In Der Regel am 4.Tag der Ausbildung, parallel zum Gesamtplenum und den Schulungen.
Die Kosten für die Zertifizierung entnehmen Sie bitte den Seminarkosten.
Die Zertifizierung erfolgt nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik
Prüfungsinhalte
Schriftliche Prüfung
Kenntnisstand zu Risiken, Kontraindikationen, Nebenwirkungen der Chiropraktik. Spezifische chiropraktische Untersuchungen zur Gefahrenabgrenzung Kenntnis der diagnostischen Möglichkeiten.
Kenntnis der theoretischen Grundlagen.
Mündliche Prüfung
Die schriftliche Überprüfung findet im Plenum statt. Sie dauert 45 Minuten. Die Prüfung besteht aus zwanzig Multiple Choice Fragen. Die Prüfung ist bestanden, wenn die/der Kandidat(in) mindestens 60% der gestellten Prüfungsfragen richtig beantwortet hat.
Kenntnisstand zu Risiken, Kontraindikationen,, Nebenwirkungen der Chiropraktik. Spezifische, chiropraktische Untersuchungen zur Gefahrenabgrenzung
Kenntnis der diagnostischen Möglichkeiten
Kenntnis der theoretischen Grundlagen
Die mündliche Überprüfung findet in Dreiergruppen statt. Sie dauert ca. 20 Minuten/ Prüfling.
Die Prüfungskommision besteht aus zwei Prüfern. Es wird ein Prüfungsprotokoll erstellt.
Praktische Prüfung
Überprüfung der Fähigkeiten einer eventuell erforderlichen notfallmedizinischen Maßnahme. (Theorie und Praxis)
Kenntnisstand zur Anamnese, Inspektion, Palpation, auffinden anatomischer Strukturen, Funktionsdiagnostik, neurologische Untersuchungsmaßnahmen
Kenntnis chiropraktischer Grifftechiken an: Becken,- LWS,- BWS,-mittlere HWS,- Axis. Die praktische Prüfung findet am Patienten/ Probanden statt. Der Prüfungskandidat soll in der Lage sein den Patienten nach der Methode der „Ganzheitlichen Chiropraktik und manuellen Gelenktherapie“ zu behandeln. Hierfür stehen dem Prüfungskandidat ca. 20 Minuten zur Verfügung. Der Prüfer führt ein Prüfungsprotokoll.
Wie läuft die Prüfung ab?
Im Aufbau Modul gibt es eine schriftliche Prüfung in Form eines Multiple Choice Test (1 h), praktisch wollen wir unseren holistischen Gesamtablauf sehen, dazu kommen 5 Befunde oder Griffe, welche wir vorgeben. Am Ende noch ein mündlicher Teil (5 min).
Im Atlas Modul läuft das Ganze ähnlich ab, nur dass die schriftliche Prüfung wegfällt.
Physiotherapeuten Fortbildungspunkte und Rechtliches
Diese Empfehlung zur Fortbildungspflicht ist seit dem 01. Januar 2008 verbindlich und richtet sich an jeden Praxisbesitzer und fachlichen Leiter einer Einrichtung mit eigener gültigen Kassenzulassung – unabhängig von der Gesellschaftsform der Einrichtung. Sie gilt gleichermaßen für Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ergotherapeuten, Logopäden sowie Podologen.
Die Fortbildungsverpflichtung verlangt 60 Fortbildungspunkte pro Betrachtungsszeitraum, wovon möglichst 15 Punkte pro Jahr erarbeitet werden sollen. Der Betrachtungszeitraum wird von den Kostenträgern festgelegt. Mit Inkrafttreten der o.a. Regelung beginnt der Betrachtungszeitraum ab dem 01. Januar 2008. Fortbildungen, die nach dem 01. November 2006 begonnen wurden, können nachträglich bepunktet werden. Über die Bepunktung der Unterrichtsinhalte entscheidet der jeweilige Fortbildungsanbieter. Diese Bepunktung geschieht in Anlehnung an die Heilmittelrichtlinien.
1 Fortbildungspunkt = 1 Unterrichtseinheit à 45 Minuten
(1 Fortbildungstag = maximal 10 Punkte)
Fachkongresse werden dann mit sechs Punkten für einen vollen oder drei für einen halben Tag anerkannt. Allerdings dürfen innerhalb von vier Jahren nur maximal 21 Punkte mit Kongressbesuchen erworben werden.
Ein berufsbezogenes Studium ist ebenfalls anrechenbar, hier werden höchstens 15 Punkte für jedes Jahr und nicht mehr als 45 Punkte (also drei Studienjahre) für einen Vierjahreszeitraum anerkannt.
Rechtliches:
Mit dem Urteil des BVerG aus den Jahren 2008 – 2009, welches dem Physiotherapeuten eine „eigenständige physiotherapeutische Behandlung“ erlaubt, ( wenn er eine Kenntnisüberprüfung ähnlich der Heilpraktiker-Überprüfung abgelegt hat) ist keine endgültig Rechtsicherheit für Physiotherapeuten gegeben. Diese ist in jedem Fall mit der Erlangung des HP-Berufsbild gegeben,weil zur Ausübung der Chiropraktik nach dem Heilpraktikergesetz ( 1. Durchführungsverordnung 04.02.2002) der Therapeut entweder Arzt oder Heilpraktiker sein muss.
Seminarkosten 2025
EINZELPREISE 2025 für die Kurse betragen jeweils:
1. Ganzheitliche Chiropraktik „Basismodul“: 1100 €
2. Ganzheitliche Chiropraktik „Aufbaumodul“: 1100 €
3. HWS- und Atlastherapeut: 1100 €
PAKETPREISE für die Kurse betragen jeweils:
Paket 1: Basis- und Aufbaumodul: 2100 €
Paket 2: Basis, Aufbau- und HWS- & Atlastherapeut: 3100 €
- inkl. Seminarskript,
- inkl. Videotutorial
- inkl. Fotostrecke digital
- inkl. Zertifikat des DIC
- inkl. Überlassung und Nutzungsrechte am Logo des DIC (keine Gebührberechnung)
Unsere Seminarreihe mit engagierten Dozenten und unserem individuellem Lernkonzept in Kleingruppen (4-6 Teilnehmer) bleibt mit 2100,-€ Gesamtkosten bezahlbar.
Einzelpreise für die Kurse betragen jeweils 1100 €. Basis-, Aufbau- und HWS- Kurs.
Bei einer Buchung von Basis- und Aufbaumodul bekommt Ihr einen Preisnachlass von 100 €.
Bucht Ihr alle drei Kurse zusammen bekommt Ihr einen Preisnachlass von 200 €.
Hinweise:
Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung nach den Therapierichtlinien „Dachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.-DDH“ für Chiropraktik beträgt 99,- €. Diese ist im Seminarpreis nicht enthalten und muss zuzüglich bezahlt werden.
Das gesamte Seminarhonorar muss 6 Wochen vor Seminarbeginn auf unserem Konto eingegangen sein. Eine Rechnung erhaltet Ihr nach Anmeldung.
* Unsere Unterrichtsleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit!
Seminarkosten 2026
Seminarpreise 2026 – Deutsches Institut für Chiropraktik
Seminarpreise 2026 (Einzelbuchung)
– Basismodul 1.200 EUR
– Aufbaumodul (ein Tag länger) 1.450 EUR
– Atlasmodul 1.200 EUR
– Chiropraktik am Kind 1.200 EUR
– Kompaktkurs (Basis + Aufbau) 2.500 EUR (Paketvorteil)
Rabattpreise bei Mehrfachbuchung (nur bei Einzelmodulen)
Kompaktkurs ist vom Rabatt ausgenommen und bleibt bei 2.500 EUR.
– Basismodul + Aufbaumodul: 2.650 EUR – Rabatt 150 EUR = 2.500 EUR
– Basis + Aufbau + Atlasmodul: 3.850 EUR – 250 EUR Rabatt = 3.600 EUR
– Basis + Aufbau + Atlas + Kind: 5.050 EUR – 450 EUR Rabatt = 4.600 EUR
Wichtig: Diese Paketpreise gelten nur, wenn sich die Teilnehmenden sofort für die jeweilige Kombination entscheiden, inklusive Terminwahl und verbindlicher Buchung aller gewählten Module.
Prüfungsgebühren 2026
– Aufbaumodul oder Kompaktkurs 150 EUR
– Atlasmodul 130 EUR
– Chiropraktik am Kind 80 EUR
Die unterschiedlichen Prüfungsgebühren ergeben sich aus dem jeweiligen organisatorischen und inhaltlichen Prüfungsumfang.
Hinweis zur Weiterentwicklung unserer Seminare ab 2026
Unsere Seminare entwickeln sich stetig weiter – fachlich, didaktisch und organisatorisch.
Ab 2026 erweitern wir den Aufbaukurs sowie den Kompaktkurs jeweils um einen zusätzlichen Seminartag. Damit schaffen wir mehr Raum für Wiederholungen, neue Techniken – vor allem im Bereich Extremitäten, funktionelle Tests und Alternativtechniken – sowie eine noch klarere Vermittlung diagnostischer Entscheidungsprozesse.
Was uns weiterhin auszeichnet, ist unser praxisnahes Konzept mit persönlicher Betreuung: ein Instruktor je fünf Teilnehmende – damit individuelle Begleitung, Feedback und präzises Technik-Coaching möglich bleibt.
Im Zuge dieser fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung haben wir die Seminargebühren für 2026 angepasst.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen – für eine Ausbildung, die tief geht, nah an der Praxis ist und dich wirklich weiterbringt.
Sonstige Kosten
Für die Zertifizierung kommt eine Prüfungs-Gebühr hinzu. Diese entnehmen Sie bitte den „Seminarkosten“
Kann man die Seminare einzeln unabhängig vom Standort buchen?
Ja man kann unabhängig vom Standort die Seminare buchen. Jedoch empfehlen wir, alles an einem Ort zu erledigen. Man kennt die Teilnehmer besser und es entsteht ein effektiveres Lernen.
Wie lange dauern die Kurse?
Beginn 9 Uhr, Ende ca. 17 Uhr, außer am letzten Seminartag, dieser endet ca. 13.30 Uhr.
Wie viel Teilnehmer sind es in der Regel?
Es kommt auf die Raumgröße an, jedoch im Durchschnitt sind es 16 Teilnehmer/innen.
Wie viel Instruktoren?
Auf 4-6 Teilnehmer kommt ein Instruktor
Darf man während des Kurses filmen?
Nein, schon aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht. Jedoch bekommen alle Teilnehmer/innen von uns aufbereitetes Videomaterial und Bilder.
Wie sieht es mit Verpflegung aus?
Wir stellen immer Wasser/Kaffee/Tee, Snacks und Obst. Alle Standorte haben jedoch eine kleine Küche, um sich selbst zu versorgen. In der Näher eines jeden Standortes gibt es immer kleine Imbisse oder Restaurants.
Zugangsvoraussetzungen
Ärzte/innen (alle Fachrichtungen), Heilpraktiker/innen, Heilpraktiker/innen in Ausbildung (Nachweis), Physiotherapeut/innen (wenn Sie sich noch in Ausbildung befinden, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem DIC auf), Osteopathen/innen, andere Berufe aus dem Heilmittelerbringerbereich
Ein solides anatomisches und physiologisches Basiswissen sowie funktionelle Zusammenhänge werden wir im Seminar als selbstverständlich vorraussetzen!